- Bömmelbau
- Ökologisch Bauen
- Blähton – der ökologische Baustoff
Blähton - Der ökologische Baustoff
Unsere ökologischen Blähtonhäuser bestehen aus massiven Fertigwänden in Systembauweise.
Überzeugen Sie sich von den besonderen Vorteilen des naturbelassenen Baustoffs.
Der Rohstoff Ton
Der Schieferton ist ein besonders naturreiner Ton und wird in speziellen Tongruben in Deutschland abgebaut. Der Abbau wird dabei flächenschonend durchgeführt.
Eine vollends erschlossene Tongrube wird nach Ende der Abbauzeit renaturiert und dient so seltenen und gefährdeten Tier- und Pflanzenarten als Rückzugsgebiet und Lebensraum.
Der Herstellungsprozess von Blähton
Der Rohton bekommt durch einen Granulierteller seine typische Kugelform. In speziellen Öfen wird der Ton mit ausschließlich natürlichen Zusatzstoffen gebrannt. Kalksteinmehl dient als Trennmittel und sorgt dafür, dass die Kügelchen während des Produktionsprozesses nicht verkleben.
Die naturbelassene Verarbeitung macht Blähton zu einem ökologischer Baustoff ohne Zusatz gesundheitsschädlicher Stoffe.
Blähton verfügt über viele positive bautechnische Eigenschaften wie kein anderer Baustoff: